Zum Hauptinhalt springen
zyraneloqis Logo
zyraneloqis

Expertengeleitete Budgetplanung

Lernen Sie direkt von Finanzprofis mit über 15 Jahren Branchenerfahrung. Unser dozentenzentrierter Ansatz stellt persönliche Betreuung und praxisnahe Wissensvermittlung in den Mittelpunkt Ihrer Weiterbildung.

Unsere Lehrexperten

Marlene Zschoche Portrait

Marlene Zschoche

Leitende Budgetanalystin

Mit 18 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung entwickelt Marlene individuelle Lehrkonzepte für komplexe Budgetierungsverfahren. Ihre Methodik kombiniert theoretische Grundlagen mit echten Fallstudien aus der Automobilindustrie.

Kostenstellenrechnung Prognoseverfahren Liquiditätsplanung
Volkhard Kretschmer Portrait

Volkhard Kretschmer

Strategischer Finanzberater

Volkhard bringt Expertise aus 22 Jahren Mittelstandsberatung mit. Seine interaktiven Lehrmethoden fokussieren sich auf praktische Budgetoptimierung und langfristige Finanzplanung für wachsende Unternehmen.

Investitionsrechnung Risikobewertung Cashflow-Management
Siegrun Eckstein Portrait

Siegrun Eckstein

Digitale Finanzprozesse

Als ehemalige IT-Controllerin verbindet Siegrun technische Innovationen mit traditioneller Budgetplanung. Ihre Workshops behandeln moderne Tools und automatisierte Reportingverfahren für effiziente Finanzprozesse.

Excel-Automatisierung Datenvisualisierung Prozessoptimierung
Raimund Bacher Portrait

Raimund Bacher

Operative Budgetierung

Raimund spezialisiert sich auf die praktische Umsetzung von Budgetplänen in kleinen und mittleren Betrieben. Seine 16-jährige Erfahrung als CFO fließt in realitätsnahe Übungsszenarien und Problemlösungsansätze ein.

KMU-Budgetierung Abweichungsanalyse Controlling-Systeme

Unser Lehrkonzept

Die Dozenten entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Lernpfad, der auf Ihre beruflichen Ziele und Vorkenntnisse zugeschnitten ist. Jeder Experte bringt unterschiedliche Perspektiven ein und begleitet Sie persönlich durch komplexe Finanzthemen.

  • 1
    Eingehende Kompetenzanalyse und Zieldefinition mit Ihrem persönlichen Mentor
  • 2
    Strukturierte Wissensvermittlung durch praxisorientierte Fallbeispiele
  • 3
    Intensive Betreuung bei der Anwendung erlernter Methoden auf reale Projekte
  • 4
    Kontinuierliche Erfolgskontrolle und Anpassung des Lernfortschritts

Persönliche Betreuung

Jeder Teilnehmer erhält einen festen Ansprechpartner aus unserem Expertenteam für die gesamte Programmdauer.

Praxisbezogene Inhalte

Alle Lernmaterialien entstehen aus realen Beratungsprojekten und aktuellen Marktentwicklungen.

Flexible Termingestaltung

Lehreinheiten werden individuell an Ihre beruflichen Verpflichtungen angepasst.

Starten Sie Ihre Weiterbildung

Die nächsten Programmplätze sind für Oktober 2025 verfügbar. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch über Ihre individuellen Lernziele.

Beratungstermin vereinbaren