Zum Hauptinhalt springen
zyraneloqis Logo
zyraneloqis

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Praktiken zur Erhebung, Verwendung und zum Schutz Ihrer Informationen bei der Nutzung unserer Finanzplanungsplattform.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zyraneloqis GmbH

Diamantstraße 1
65468 Trebur, Deutschland
Telefon: +49914185230
E-Mail: info@zyraneloqis.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@zyraneloqis.com wenden.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Budgetplanungsdienste anzubieten und kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage gemäß DSGVO.

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung der Website und zur Sicherheitsüberwachung benötigt.
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei der Kontoeröffnung
  • Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Sparziele (verschlüsselt gespeichert)
  • Nutzungsdaten: Aktivitäten auf der Plattform zur Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten und Anfragen über unser Kontaktformular
  • Geräteinformationen: Browser, Betriebssystem und Geräte-IDs für optimale Darstellung

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste und die Verwaltung Ihres Kontos verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Nutzungsvertrags.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Verbesserung unserer Dienste, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Optimierung der Benutzererfahrung verarbeiten wir Daten basierend auf unseren berechtigten Interessen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Funktionen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen wie Steuerrecht oder Geldwäschegesetzen für festgelegte Zeiträume aufbewahren.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An ServicePartner für technische Dienstleistungen (Cloud-Hosting, Zahlungsabwicklung) unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden oder Gerichte
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewählte Finanzdienstleister
  • An Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer unter Wahrung der Vertraulichkeit
Internationale Datenübertragungen: Falls Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgrundlagen vorliegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns über datenschutz@zyraneloqis.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen einen Identitätsnachweis und bearbeiten Ihre Anfrage kostenlos innerhalb der gesetzlichen Fristen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten mit AES-256 Standard
  • Sichere SSL-Verbindungen für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Zugriffsbeschränkungen und Protokollierung aller Systemzugriffe
  • Backup-Systeme mit geografisch getrennten Standorten in Deutschland
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten löschen wir drei Jahre nach Kontokündigung, sofern keine anderen Verpflichtungen bestehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-IDs, Sicherheits-Tokens und grundlegende Funktionalitäten.
  • Funktionale Cookies für Spracheinstellungen und Benutzereinstellungen (30 Tage Speicherdauer)
  • Analyse-Cookies für anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung, 24 Monate)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung, 12 Monate)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner am Seitenende anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

8. Minderjährigenschutz

Unsere Budgetplanungsdienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Jüngere Nutzer benötigen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung verarbeiten, kontaktieren Sie uns umgehend unter jugendschutz@zyraneloqis.com.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Dienste ändern. Wesentliche Änderungen kündigen wir mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail an.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung stimmen Sie den neuen Bestimmungen zu, sofern Sie nicht von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit

Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.